Zuverlässige Lösungen für die Landwirtschaft

In der Landwirtschaft sind elektrische Installationen und Anlagen hohen mechanischen, thermischen und auch chemischen Belastungen ausgesetzt. So sorgt beispielsweise in der Viehhaltung der hohe Gehalt von Ammoniak in der Luft für eine schnellere Korrosion von Materialien. Stroh ist leicht entzündlich. Getreide und andere Ernteerzeugnisse bringen jede Menge Staub mit in die Gebäude, in denen sie gelagert werden.

Zurück
Vor

All das stellt an die Installation höchste Anforderungen, denn die verwendeten Gehäuse müssen nicht nur eine hohe Schutzart haben, sondern auch widerstandsfähig gegenüber Ammoniak, hoher Luftfeuchtigkeit und starken Temperaturschwankungen. 

Seit einiger Zeit steigt die Nachfrage nach hochwertiger Technik gerade in der Viehhaltung stark an. Ob Klima- und Lüftungstechnik, elektronisch geregelte Fütterungsanlagen, Überwachungssysteme oder einfach nur eine wirtschaftliche Beleuchtung – die Anzahl der unmittelbar in Stallungen installierten Komponenten und Systeme wächst rasant. Anlagen zur Energieerzeugung, Pumpen oder Beregnungsanlagen, die man auf vielen Höfen findet, sorgen für weitere Elektronik an ungeschützten Einsatzorten. 

Robuste Industriegehäuse sind für diese raue Umgebung generell die richtige Wahl – reichen aber nicht immer aus. Um den speziellen Rahmenbedingungen in der Landwirtschaft Rechnung zu tragen, gibt es darum nach den Vorschriften der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) geprüfte und zertifizierte Produkte, die beispielsweise zusätzlich die Ammoniakbeständigkeit garantieren. 

Spelsberg als international gefragter Gehäuseexperte hat diese hohen Anforderungen der DLG in die Pflichtenhefte vieler Produkte aufgenommen und Gehäuse entwickelt, mit denen Installationen in der Landwirtschaft besonders funktionssicher und langlebig vorgenommen werden können. 

Sie tragen das DLG Zertifikat was bedeutet, dass sie im DLG Test 1500 Stunden lang einer Ammoniakkonzentration von 750 ppm, 70 Grad Lufttemperatur und einer Luftfeuchte von 70 % widerstanden haben und damit bestens für den Einsatz im Agrarbereich geeignet sind. 

Darüber hinaus hat Spelsberg mit dem AK Air und dem neuen Belüftungselement BEL AIR ideale Komponenten für die Kondenswasser-Reduzierung entwickelt.

Die bislang DLG-zertifizierten Produkte im Überblick:

Verbindungsdosen Abox-i 6² bis 240²

Witterungs- und UV-beständig viel Installationsraum
durch hochgesetzte Klemmen unterschiedliche Größen

AK Air Kleinverteiler

mit integrierten Air-Belüftungselementen zur Kondenswasservermeidung

für Innenraum- und Freiluftaufstellung geeignet

14 Teilungseinheiten je Reihe

hohe Luftaustauschrate

Leergehäuse TK PC

15 Basisgehäuse mit bis zu 3 unterschiedlichen Deckelhöhen

aus glasfaserverstärktem Polycarbonat (TK PC)

mit vorgeprägten metrischen Ausbrechöffnungen

Leergehäuse TG PC

9 Basisgehäuse aus Polycarbonat in verschiedenen Höhen

Zeitersparnis durch Edelstahl-Schnellverschluss

Vertiefung im Deckel ermöglicht Anbringen von Designfolien oder Folientastaturen

Details zu allen Prüfungen und Produkten erfährt man in einer umfassenden Broschüre, die Spelsberg zu diesem Thema aufgelegt hat. Sie kann auf der Website runtergeladen oder bestellt werden.

Artikel einer Merkliste hinzufügen

Vorhandene Merkliste

Neue Merkliste

Merklisten verwalten
NPS-Popover