Spelsberg Wallbox: Innovative Ladestationen für Elektroautos

 

Die smarte
Wallbox
mit Megapower

 

Ausgezeichnetes Design

Wallbox und Ladestation für Elektrofahrzeuge bis 11kW

Eine Wallbox ist für jeden Besitzer eines Elektroautos unverzichtbar. Als zentrale Ladestation sorgt sie dafür, dass Ihr Fahrzeug schnell, sicher und effizient aufgeladen wird. Wenn Sie auf der Suche nach der besten Wallbox für Zuhause sind, dann ist die Spelsberg Wallbox Smart Pro die ideale Wahl.

Einzigartiges Design. Sichere und einfache Nutzung.
Maximale Konnektivität.

In zwei Farben verfügbar

Kompakte Abmessungen und geringe Tiefe des Gehäuses

 

 

Megapower in Megaschön

Spelsberg Wallbox und Ladestation

PV-Laden, Vernetzen und vieles mehr

Die Ladestation von Spelsberg bietet Solar-Strom Laden, umfangreiche Schnittstellen und viele weitere Features.

Die Spelsberg Wallbox Pure bietet dir ein einfaches Laden für wenig Geld. Trotzdem ist die RFID-Sicherung schon enthalten. 

Die Smart Pro kann darüber hinaus vernetzt werden und hat einen MID-konformen Zähler verbaut. Dadurch lassen sich Ladevorgänge mit Arbeitgebern abrechnen oder PV-Überschuss direkt nutzen. Die Steuerung funktioniert dabei über dein Netzwerk Zuhause. 

Einfache Bedienung
über die App

App-solut großartig - Die Bedienung und Steuerung der Spelsberg Wallbox erfolgt komfortabel und schnell per App.

 

Auswertungen, Steuerung, Lademodi, PV-Überschussladen und vieles mehr einfach im heimischen Netzwerk einstellen.

Sicherheit & Funktionalität für höchste Ansprüche

Die Wallbox von Spelsberg ist Made and Developed in Germany. Sie bietet höchste Sicherheitsfunktionen und eine einfache Bedienung. Die umfangreichen Funktionen erfüllen dir jeden Wunsch. 

Farben

Spelsberg Wallbox Pure

Die Spelsberg Wallbox Pure überzeugt durch ihr minimalistisches Design und ein nutzerfreundliches Handling.

  • Variabel einstellbare Ladeleistung bis max. 11 kW
  • Einfache Bedienung und sicheres Laden
  • Ladefreischaltung per RFID

 

Farben

Spelsberg Wallbox Smart Pro

Die Wallbox Smart Pro erweitert das einzigartige Design um zusätzliche professionelle Features.

  • Alle Features der Spelsberg Wallbox Pure
  • Steuerung und Auswertung per App
  • Integrierter MID-Zähler zur Verbrauchsabrechnung
  • Freischaltung des Ladevorgangs via Plug&Charge, AutoCharge
  • Solarstrom laden (PV-Laden)
  • Kommunikation: Modbus TCP, EEBus, SEMP, OCPP-J 1.6 
  • Dynamisches Lastmanagement für Wallboxen im Ladeverbund 
  • Over-the-Air Updates im Hintergrund

 

Wo kann ich die Spelsberg Wallbox kaufen?

Spelsberg Partner

 

Das Spelsberg Partnernetzwerk hilft euch dabei einen Partner für den Erwerb und Installation der Spelsberg Wallbox bei euch zu finden.
Natürlich kannst du die Wallbox auch über deinen eigenen Installateur beziehen.

 

Installationspartner finden

 

Online-Shop

 

Die Spelsberg Wallbox ist über Online-Shops direkt bestellbar.
Bitte beachte:
Die Installation ist zwingend von einem qualifzierten Elektro-Fachbetrieb ausfzuführen.

 

Eine Wallbox - alle Möglichkeiten

Die Spelsberg Wallbox Smart Pro ist nicht nur leistungsfähig, sondern auch intelligent.
Mit einer Ladekapazität von 11 kW kann die Ladestation das Auto schnell laden. Hier sind einige ihrer herausragenden Merkmale.

Solarenergie zum Laden nutzen

Laden mit einer PV-Anlage

Mit der Spelsberg Wallbox Smart Pro können Nutzer ihrem Elektroauto überschüssigen Strom aus ihrer Photovoltaik-Anlage zuführen. So lässt sich die eigens erzeugte Energie optimal nutzen – und das Laden zuhause gelingt nicht nur unkompliziert, sondern auch umweltfreundlich und kostengünstig. 

Je nach Anlage kann der Wechselrichter der PV-Anlage dafür beispielsweise direkt statisch oder dynamisch über ein Energiemanagementsystem (EMS) mit der Wallbox kommunizieren. Durch die vielen Kommunikationsprotokolle wie SMA Semp, EEBus oder Modbus lassen sich auch Energiespeicher einbinden.
Auch das Solarladen per externer Zählermessung sowie das automatische Phasenabschalten, also der Wechsel zwischen ein- und dreiphasigem Laden je nach verfügbarer Ladeleistung, ist möglich.

Gut für die Umwelt – gut für Sie.

Mehrere Wallboxen im Verbund betreiben

Dynamisches Lastmanagement

Zum Laden im Mehrfamilienhaus oder für ganze Fuhrparks verfügt die Spelsberg Wallbox über Funktionen zur optimalen Verteilung der zur Verfügung stehenden Leistung.

Den Ladeverbrauch erfassen

Übersichtliche Statistiken

Den Ladeverbrauch mit dem integrierten MID-Zähler genau erfassen und per App oder per automatischen E-Mail versand bequem einsehen.

Immer auf dem neusten Stand sein

Automatische Over-the-Air Updates

Automatische Updates im Hintergrund halten die Wallbox immer auf dem neusten Stand und versorgen sie mit den aktuellsten Features.

Ladevorgänge
autorisieren

Zugangskontrolle per RFID, Plug&Charge, AutoCharge

Per App einstellen, dass ein Ladevorgang erst nach Autorisierung möglich ist.

Einfach nur das
Elektroauto laden

Puristisches Ladevergnügen

Genau für puristisches Laden haben wir die Spelsberg Wallbox Pure entwickelt. Mit einzigartigem Design und allen nötigen Sicherheitsfeatures lässt sich das E-Auto mit 11kW bequem und sicher wieder aufladen.

Kommunikation mit externen Systemen

Umfangreiche Konnektivität

Ob zur Einbindung eines EMS (Energiemanagementsystem) oder zur Kommunikation mit Backend-Systemen – die Schnittstellen der Wallbox sind umfangreich.

Ladevorgänge mit Arbeitgeber abrechnen

Abrechnung der Ladevorgänge

Um Ladevorgänge abrechnen zu können, bietet die Smart Pro eine Verbrauchserfassung mittels MID-Energiezähler.

Leben elektrisiert!

Weil das Leben nicht auf Dich wartet, sorgt die Spelsberg Wallbox dafür, dass Deine Mobilität flexibel und sicher dort verfügbar ist, wo Du sie benötigst. Zu jeder Zeit, nach Deinem Rhythmus. Die neuen Wallboxen von Spelsberg liefern die Energie für eine elektrisierte Welt im Wandel.

Was ist eine Wallbox?

Eine Wallbox, oft auch als Ladestation für Elektroautos bezeichnet, ist ein Gerät, das an der Wand montiert wird und höhere Stromstärken zum Laden von Elektrofahrzeugen bereitstellen kann als gewöhnliche Haushaltssteckdosen.

Warum eine Wallbox statt einer normalen Steckdose verwenden?

  • Schnelleres Laden: Die Spelsberg Wallbox Smart Pro mit einer Leistung von 11kW lädt dein Elektroauto viel schneller als herkömmliche Steckdosen.
  • Erhöhte Sicherheit: Mit integrierten Sicherheitsfeatures wie Überlastschutz und Fehlerstromerkennung sorgt die Wallbox für einen sicheren Ladevorgang. Der normativ geforderter Fehlerstromschutzschalter und Leitungsschutzschalter für die Wallbox ist von einer ausgewiesenen Elektrofachkraft in der Verteilung zu setzen. 
  • Bequemlichkeit und Komfort: Dank der Steuerung per App und der Integration in dein Heimnetzwerk können Sie den Ladevorgang einfach überwachen und steuern.

Installation und Einrichtung

Die Installation der Spelsberg Wallbox Smart Pro sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um Sicherheit und Konformität mit lokalen Elektrikstandards zu gewährleisten. Besuchen Sie spelsberg.de/Partnernetzwerk für detaillierte Auflistung unserer Installationspartner.

Kosteneffizienz der Spelsberg Wallbox Smart Pro

Trotz ihrer fortschrittlichen Technologie und hohen Leistungsfähigkeit bleibt die Spelsberg Wallbox Smart Pro eine erschwingliche Option für Elektroautobesitzer. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine ideale Wahl für alle, die eine günstige Wallbox für dein Elektroauto suchen.

 

Die Ladestation mit hoher Ladeleistung von 11kW für alle Elektroautos mit Typ 2 Stecker

Eine zuverlässige und leistungsstarke Ladestation ist entscheidend für den Alltag von Elektroautofahrern. Die Spelsberg Wallbox Smart Pro bietet mit ihrer hohen Ladeleistung von 11kW eine optimale Lösung für alle Elektroautos mit einem Typ 2 Stecker. Diese leistungsstarke Wallbox ermöglicht ein schnelles und effizientes Aufladen, sodass Sie dein Fahrzeug in kürzester Zeit wieder einsatzbereit haben.

Vorteile der 11kW Ladeleistung

Die hohe Ladeleistung von 11kW sorgt dafür, dass Elektroautos wesentlich schneller geladen werden können als mit herkömmlichen Haushaltssteckdosen. Ein Elektroauto, das beispielsweise mit einer 2,3kW Steckdose in etwa 20 Stunden geladen werden muss, kann mit einer 11kW Wallbox in nur wenigen Stunden vollständig aufgeladen werden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern maximiert auch die Nutzung deines Fahrzeugs.

Kompatibilität mit Typ 2 Steckern

Die Spelsberg Wallbox Smart Pro ist mit allen Elektroautos kompatibel, die einen Typ 2 Stecker verwenden. Der Typ 2 Stecker ist der in Europa weit verbreitete Standard für Elektrofahrzeuge und gewährleistet eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen dem Fahrzeug und der Ladestation. Dadurch wird eine effiziente Stromübertragung und eine sichere Handhabung beim Laden gewährleistet.

Intelligente Funktionen für ein verbessertes Ladeerlebnis

Neben der hohen Ladeleistung und der Typ 2 Kompatibilität bietet die Spelsberg Wallbox Smart Pro eine Reihe von intelligenten Funktionen, die das Ladeerlebnis weiter verbessern:

  • App-Steuerung: Über die Smartphone-App können Sie die geladene Energie deines Fahrzeugs in Echtzeit überwachen und den Ladevorgang bequem im selben Netzwerk steuern.
  • WLAN-Anbindung: Die Integration in dein Heimnetzwerk ermöglicht regelmäßige Software-Updates, um die Wallbox stets auf dem neuesten Stand zu halten oder Statistiken auf der bequem auf der Couch einzusehen.
  • RFID-Sicherheit: Dank der RFID-Technologie kann der Zugang zur Ladestation auf autorisierte Nutzer beschränkt werden, was zusätzliche Sicherheit bietet.

Installation und Benutzerfreundlichkeit

Die Installation der Spelsberg Wallbox Smart Pro sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Einhaltung aller Sicherheits- und Leistungsanforderungen zu gewährleisten. Einmal installiert, ist die Wallbox einfach zu bedienen und bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die das Laden deines Elektroautos so einfach wie möglich macht.

 

    Häufig gestellte Fragen (FAQs)

    Wie lange dauert es, ein Elektroauto mit der Spelsberg Wallbox Smart Pro zu laden?

    Die Ladezeit eines Elektroautos mit der Spelsberg Wallbox Smart Pro 11kW hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Batteriekapazität des Fahrzeugs und der aktuelle Ladezustand der Batterie. Hier ist eine allgemeine Berechnung:

    1. Batteriekapazität: Diese wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben.
    2. Ladeleistung der Wallbox: 11kW.

    Die Ladezeit kann vereinfacht folgendermaßen berechnet werden:

    Ladezeit (Stunden) = Batteriekapazität (kWh)/ Ladeleistung (kW)
    Beispiele:

    1. Kleines Elektroauto (z.B. Nissan Leaf mit 40kWh Batterie): Ladezeit=40 kWh/11 kW ≈ 3,6 Stunden Ladezeit

    2. Mittelgroßes Elektroauto (z.B. Tesla Model 3 mit 75kWh Batterie): Ladezeit = 75 kWh/ 11 kW ≈ 6,8 Stundenadezeit=11 kW75 kWh​≈6,8 Stunden

    3. Großes Elektroauto (z.B. Audi e-tron mit 95kWh Batterie): Ladezeit = 95 kWh/11 kW ≈ 8,6 Stunden

    Diese Berechnungen gehen davon aus, dass die Batterie komplett leer ist und bis zur vollen Kapazität geladen wird. In der Praxis kann die Ladezeit kürzer sein, da die Batterien selten komplett leer sind. Die Ladegeschwindigkeit nimmt ab, wenn die Batterie fast voll ist.

    Kann ich die Spelsberg Wallbox Smart Pro mit meiner Solaranlage verbinden?

    Ja, die Spelsberg Wallbox Smart Pro kann mit Ihrer Solaranlage verbunden werden. Dies ermöglicht es Ihnen, überschüssige Solarenergie zu nutzen, um Ihr Elektroauto aufzuladen, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch die Energiekosten senkt.

    Vorteile der Integration Ihrer Wallbox mit der Solaranlage:

    1. Nachhaltigkeit: Durch die Nutzung von Solarenergie laden Sie Ihr Fahrzeug mit erneuerbarer Energie, was die CO2-Bilanz reduziert.
    2. Kosteneffizienz: Die Verwendung von selbst erzeugter Solarenergie kann die Stromkosten erheblich senken.
    3. Energieunabhängigkeit: Sie sind weniger abhängig vom öffentlichen Stromnetz und können Ihre Energiekosten besser kontrollieren.

    Wie funktioniert die Integration?

    Die Integration der Spelsberg Wallbox Smart Pro mit einer Solaranlage erfolgt in der Regel über ein Energiemanagementsystem (EMS). Dieses System koordiniert die Verteilung der erzeugten Solarenergie und priorisiert das Laden des Elektroautos, wenn überschüssige Energie verfügbar ist. Hier sind die grundlegenden Schritte:

    1. Installation eines Energiemanagementsystems (EMS): Das EMS überwacht die Solarstromproduktion und den Energieverbrauch in Ihrem Haushalt.
    2. Konfiguration der Wallbox: Die Spelsberg Wallbox Smart Pro kann so konfiguriert werden, dass sie bevorzugt Solarenergie verwendet. Sie können dies über die App-Steuerung der Wallbox einstellen.
    3. Verbindung der Wallbox mit dem EMS: Die Wallbox wird mit dem EMS verbunden, sodass sie automatisch überschüssige Solarenergie nutzt, um das Elektroauto aufzuladen.

    Praktische Umsetzung:

    1. Kontaktieren Sie einen Fachmann: Die Integration Ihrer Wallbox mit einer Solaranlage erfordert fachkundige Installation und Konfiguration. Ein Elektriker oder Solarteur kann Sie dabei unterstützen.
    2. Überprüfen Sie die Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihre vorhandene Solaranlage und das Energiemanagementsystem mit der Spelsberg Wallbox Smart Pro kompatibel sind.
    3. Nutzen Sie die App: Die Spelsberg Wallbox Smart Pro bietet eine benutzerfreundliche App-Steuerung, mit der Sie die Ladeeinstellungen und die Nutzung der Solarenergie einfach verwalten können.
    Welche Sicherheitsfeatures hat die Wallbox von Spelsberg?

    Die Spelsberg Wallbox Smart Pro ist mit mehreren Sicherheitsfeatures ausgestattet, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten Sicherheitsmerkmale:

    1. Temperaturüberwachung

    Die Wallbox überwacht kontinuierlich ihre Betriebstemperatur. Sollte die Temperatur einen bestimmten Schwellenwert überschreiten, wird der Ladevorgang automatisch unterbrochen, um eine Überhitzung und mögliche Schäden zu verhindern.

    2. RFID-Zugriffskontrolle

    Die Spelsberg Wallbox Smart Pro ist mit einer RFID-Zugriffskontrolle ausgestattet. Diese ermöglicht es nur autorisierten Benutzern, den Ladevorgang zu starten, und verhindert somit unbefugten Zugriff und Nutzung.

    3. Verriegelungsmechanismus

    Die Ladekabelverriegelung stellt sicher, dass das Ladekabel während des Ladevorgangs sicher mit der Wallbox verbunden bleibt und nicht unbeabsichtigt oder absichtlich entfernt werden kann.

    4. Leckstromüberwachung

    Die Wallbox ist mit einer Leckstromüberwachung ausgestattet, die kontinuierlich die Stromleitung auf mögliche Leckströme überprüft. Im Falle eines Leckstroms wird der Ladevorgang sofort gestoppt, um elektrische Gefahren zu vermeiden.

    5. WLAN- und App-Überwachung

    Durch die Integration von WLAN und einer benutzerfreundlichen App können Benutzer den Status und die Sicherheit der Wallbox in Echtzeit überwachen. Alarme und Benachrichtigungen informieren den Benutzer sofort über ungewöhnliche Ereignisse oder Fehlerzustände.

    6. Robustes Gehäuse

    Die Wallbox ist in einem robusten, wetterfesten Gehäuse untergebracht, das sie vor äußeren Einflüssen wie Staub, Wasser und mechanischen Beschädigungen schützt. Dies gewährleistet einen sicheren Betrieb auch unter schwierigen Umweltbedingungen.

    7. Normenkonformität

    Die Spelsberg Wallbox Smart Pro entspricht allen relevanten Normen und Sicherheitsstandards, einschließlich der IEC 61851-1 (Internationale Norm für Ladegeräte für Elektrofahrzeuge) und der IEC 62196 (Norm für Ladeanschlüsse).

    Diese Sicherheitsfeatures machen die Spelsberg Wallbox Smart Pro zu einer zuverlässigen und sicheren Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen zu Hause oder am Arbeitsplatz.

    Benötige ich spezielle Voraussetzungen in meinem Zuhause für die Installation einer Wallbox?

    Ja, für die Installation einer Wallbox in Ihrem Zuhause sind einige spezielle Voraussetzungen notwendig, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten:

    1. Elektrische Installation

    Leitungsführung und Stromversorgung

    • Separate Stromleitung: Eine eigene Stromleitung vom Sicherungskasten zur Wallbox ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Wallbox ausreichend mit Strom versorgt wird, ohne andere elektrische Geräte im Haus zu beeinträchtigen.
    • Absicherung: Die Stromleitung muss entsprechend der Leistung der Wallbox abgesichert sein. Für eine 11kW Wallbox wird in der Regel ein 16A-Dreiphasenanschluss (400V) benötigt.

    Hausanschlussleistung

    • Überprüfung der Kapazität: Stellen Sie sicher, dass der Hausanschluss die zusätzliche Last durch die Wallbox bewältigen kann. Gegebenenfalls muss der Hausanschluss verstärkt werden.

    2. Fehlerstromschutz

    • FI-Schutzschalter: Die Installation eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Schalter, Typ A oder Typ B) ist erforderlich, um im Fehlerfall elektrische Unfälle zu vermeiden.

    3. Standort der Wallbox

    • Wetterfester Bereich: Für den Außenbereich ist die Wallbox von Spelsberg bestens geeignet. Wir empfehlen bei der Montage im ungeschützten Außenbereich unser Wetterschutzdach aus dem Zubehör.
    • Einfache Zugänglichkeit: Der Installationsort sollte leicht zugänglich sein, um das Ladekabel problemlos anschließen zu können. Achten Sie darauf, dass ausreichend Platz um die Wallbox herum vorhanden ist.

    4. Genehmigungen und Vorschriften

    • Netzbetreiber informieren: In vielen Regionen ist es notwendig, den Netzbetreiber über die Installation einer Wallbox zu informieren, insbesondere wenn die Leistung 11kW überschreitet. Informieren Sie sich über die lokalen Vorschriften.
    • Eventuelle Genehmigungen: Für größere Ladeeinrichtungen (über 22kW) ist eine Genehmigung erforderlich.

    5. Installation durch Fachpersonal

    • Fachgerechte Installation: Lassen Sie die Installation von einem zertifizierten Elektriker durchführen. Dies gewährleistet die Einhaltung aller Sicherheits- und Installationsvorschriften.
    • Inbetriebnahme und Prüfung: Der Elektriker sollte nach der Installation eine umfassende Prüfung der Wallbox und der gesamten elektrischen Anlage durchführen.

    6. Zusätzliche Ausstattung für spezifische Funktionen

    • WLAN-Verbindung: Für Wallboxen mit WLAN-Funktion (wie die Spelsberg Wallbox Smart Pro) stellen Sie sicher, dass am Installationsort ein ausreichendes WLAN-Signal vorhanden ist, um alle Funktionen nutzen zu können.
    • Smart Meter: Wenn Sie die Wallbox in Verbindung mit einer Solaranlage nutzen möchten, kann ein Smart Meter oder ein Energiemanagementsystem notwendig sein, um die Energieflüsse zu steuern und zu optimieren.

    Zusammenfassung

    Für die Installation einer Wallbox wie der Spelsberg Wallbox Smart Pro in Ihrem Zuhause benötigen Sie eine geeignete elektrische Infrastruktur, einen geeigneten Standort, die Einhaltung lokaler Vorschriften und die fachgerechte Installation durch einen zertifizierten Elektriker. Mit diesen Voraussetzungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Wallbox effizient und sicher betrieben wird. "

    Wie kann ich die Spelsberg Wallbox Smart Pro kaufen?

    Um die Spelsberg Wallbox Smart Pro zu kaufen, können Sie verschiedene Schritte unternehmen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie den Kauf durchführen können:

     

    1. Fachhändler und Elektriker

    Viele Fachhändler für Elektroinstallationen und zertifizierte Elektriker bieten die Spelsberg Wallbox Smart Pro an. Diese Experten können Ihnen auch bei der Installation und Inbetriebnahme der Wallbox behilflich sein.

    • Fachhändler finden: Suchen Sie nach Fachhändlern in Ihrer Nähe, die auf Elektroinstallationen und Ladeinfrastruktur spezialisiert sind.
    • Elektriker kontaktieren: Ein zertifizierter Elektriker kann Ihnen nicht nur beim Kauf, sondern auch bei der fachgerechten Installation der Wallbox helfen.

    2. Online-Shops

    Es gibt verschiedene Online-Shops, die Elektromobilitätslösungen und Ladeinfrastrukturen anbieten. Achten Sie darauf, dass Sie bei vertrauenswürdigen und autorisierten Anbietern kaufen.

    • Beliebte Online-Shops: Websites wie Galaxus, Amazon oder spezialisierte Elektromobilitäts-Shops können die Spelsberg Wallbox Smart Pro im Sortiment haben.
    Artikel einer Merkliste hinzufügen

    Vorhandene Merkliste

    Neue Merkliste

    Merklisten verwalten