Für alle Beanspruchungen gewappnet
Hochwertige Werkstoffe und eine neuartige Konstruktion machen die GEOS-Serie zu langlebigen Gehäusen für den Innen- und vor allem Außenbereich. Dafür sorgt vor allem das hochwertige und widerstandsfähige Material Polycarbonat (PC), das die Leergehäuse und Schaltschränke zu einer sicheren Ummantelung für empfindliche Einbauten macht. Die Eigenschaften des Materials sprechen dabei für sich: Polycarbonat ist extrem UV-stabil sowie witterungsbeständig und schützt die Technik vor den Folgen starker Strahlung, die ihre Funktionsweise andernfalls negativ beinträchtigen könnte. Das temperaturbeständige Material sorgt außerdem für die Abwehr von Schäden durch sehr hohe oder niedrige Temperaturen. Selbst mögliche Schnittkanten am Gehäuse sind korrosionsbeständig und trotzen chemischen Einflüssen dauerhaft. Das spezielle Gehäusedesign bewahrt das Innere zudem dauerhaft vor Feuchteeintrag, in dem es diesen einfach ableitet.
Innovation gegen Feuchtigkeit im Gehäuse
Maßgeblich für den Schutz der Einbauten ist neben Polycarbonat das innovative Dichtsystem „Drain Protect“, das eine optimale Sicherheit gegenüber auftretender Umwelteinflüsse wie Regen, Kälte und Hitze sowie Kondenswasser bietet. Außerdem ist auf den Gehäusen der GEOS-Serie auch bei schwierigen Rahmenbedingungen mit Ölen, Fetten oder mechanischen Beanspruchungen stets Verlass.
Die langlebigen Leergehäuse und Schaltschränke aus dem Hause Spelsberg überzeugen darüber hinaus durch ihre hohe Schlagfestigkeit und Widerstandsfähigkeit bei einem geringen Gesamtgewicht. So werden die Einbauten der Gehäuse auch in rauen Umgebungen, besonders im Industrie- und Outdoorbereich, sicher geschützt.